--------------------------
Von 25.04.2025 bis 27.04.2025 bekommst Du -15% auf die Kategorie Durchforstungswerkzeug!
Zur Startseite gehen

einfach besser Landwirtschaften

23.01.25

Rasenmäher - Typenüberblick

Quelle: Philipp Riedl & Florian Breitwieser 

Seit Jahrhunderten, quer über den Globus pflegt & hegt der Mensch seinen Garten und viele lieben einen ordentlichen Rasen rund ums Haus. Ob es nun ein englischer Rasen oder ein Nutzrasen sein soll – gemäht wollen beide sein. Doch welches Gerät passt für meinen Rasen? Mittlerweile gibt es im Bereich des Rasenmähens die unterschiedlichsten Geräte, passend für jede Art von Rasen. Gerne stellen wir dir hier einige der gängigsten Geräte, sowie deren Vorzüge und worauf du bei einem Kauf achten solltest, vor:

Benzin Rasenmäher:

Der Benzin Rasenmäher ist der mittlerweile am häufigsten anzutreffende Rasenmäher in den Gärten dieser Welt. Man könnte den Benzinmäher auch als das Allround Gerät unter den Mähern bezeichnen, da so gut wie alle (Garten-) Flächen damit beschnitten werden können.

Die besonders hervorzuhebenden Punkte des Gerätes kurz zusammengefasst:

  • Kraftvoll durch den Verbrennungsmotor, kann dadurch schnell und effektiv auch durch dichteres & hohe Gras mähen
  • Meist ein größerer Auffangkorb, damit kein so häufiges Entleeren des Korbes notwendig ist, somit Zeitersparnis.
  • Robuste Bauweise – kleinere Steine und Hindernisse werden einfach „geschluckt“

Was beim Benzinmäher zu beachten ist:

  • Gewicht: durch die robuste Bauweise, die etwas größere Schnittbreite und das Antriebsaggregat sind Benzinmäher natürlich schwerer – hierbei kann ein Radantrieb Abhilfe schaffen.
  • Der Benzinmotor ist durch seine Kraft & Leistung lauter als Elektro-Akku- oder natürlich Handrasenmäher.
  • Die Wartung eines Benzinmähers ist etwas intensiver, Ölwechsel und Kontrolle des Luftfilters sind hier zu nennen.
Fazit: Der Benzinmäher ist der Alleskönner unter den Mähern und für klein bis mittelgroße Flächen ideal geeignet. Beim Kauf empfehlen wir Ihnen auf die beiden Produktmerkmale „mit Radantrieb“ und „Leicht-, Easy-, Fast- Start“ etc. zu achten – diese erleichtern das Handling ungemein.


Elektro Rasenmäher:

Nach wie vor allseits beliebt ist der Elektrorasenmäher. Vorwiegend ist dieser in Kleingärten vorzufinden und auch hier ist die technische Entwicklung natürlich nicht stehen geblieben.

Hier eine kleine Kurzübersicht über die Vorteile eines Elektromähers:

  • Durch das geringe Gewicht ist der Elektromäher sehr Anwender freundlich und kann auch gerne mal etwas weiter transportiert werden zum Beispiel mit dem Auto.
  • Der Wartungs- und Pflegeaufwand eines Elektromähers ist im Vergleich zu seinen Benzinbrüdern etwas geringer, da hier kein Öl zur Motorschmierung benötigt wird.
  • Was die Lautstärke betrifft kann auch hier der Elektromäher punkten – wesentlich leiser als Kraftstoff betriebene Geräte

Zu guter Letzt ist das Startverhalten ein großes Plus: durch den Elektromotor kommt es hier in der Regel zu keinerlei Problemen

Aber wie jedes Gerät hat auch der Elektro Rasenmäher seine Schwachpunkte:

  • Stromkabel: das wohl größte Manko beim Elektro Mäher ist das oft störende Stromkabel – dadurch ist der Mähradius stark eingegrenzt und bei Unachtsamkeit kommt es immer mal wieder vor, das dieses abgemäht wird.
  • Zum oben genannten Punkt kommt hier natürlich auch der Umstand hinzu, dass immer ein Stromanschluss und ein Kabel vorhanden sein muss, wenn gemäht werden will.
  • Die Schnittbreite von Elektromähern ist in der Regel um einiges kleiner als jene von Benzin Rasenmähern.
  • Nach Regen oder zu hohem Bewuchs stößt der Elektromäher schnell an seine Grenzen. Wenn das Gras zu hoch ist muss der Mäher mehrmals über dieselbe Stelle bewegt werden um ein annehmbares Ergebnis zu erzielen – auf Dauer nicht nur anstrengend sondern auch ärgerlich 

Fazit: Der Elektro Rasenmäher eignet sich perfekt für kleine Gärten und überzeugt durch ein schönes Schnittbild und die Benutzerfreundlichkeit. Bei Größeren Flächen oder nicht allzu häufigem Mähen der Fläche ist allerdings der Griff zum Elektromäher wegen dem Stromkabel und weniger Leistung zu überdenken und der Griff zu einem Benzinmäher mit Leichtstart erscheint sinnvoller.

Akku Rasenmäher:

In den letzten Jahren ist zum Elektromäher eine Alternative ohne Kabel immer beliebter geworden, der Akku Mäher. Waren die ersten Geräte eher noch nicht das Gelbe vom Ei, so ist hier dennoch eine bemerkenswerte Entwicklung zu verfolgen.

Die folgenden Punkte geben Ihnen einen kleinen Einblick in die Vorteile eines Akku betriebenen Mähers:

  • Die Akku Technologie vereint die Vorteile eines Elektromähers und das ohne Kabel.
  • Geringes Gewicht und geringe Lärmbelastung, ähnlich wie beim Elektromäher.
  • Das Starten des Mähers funktioniert auch hier mittels Knopfdruck – einfach und unkompliziert.
  • Durch die Lithium Technologie, die vor ein paar Jahren auf den Markt gekommen ist, ist die Haltbarkeit des Akkus gestiegen und die Ladezeiten ist gleichzeitig gesunken.

Allerdings sind auch bei einem Akku Gerät einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Durch den Akku ist die Mähzeit zeitlich begrenzt – Hersteller Angaben sind in der Regel nicht ganz korrekt, da diese Zeitwerte bei einem Ideal Rasen gemessen werden.
  • Trotz der enormen Weiterentwicklung der Akku Technologie im Allgemeinen, hinkt der Akku Leistungs-mäßig den Elektro- und natürlich auch den Benzinmähern noch hinterher.
  • Die Anschaffungskosten sind im Vergleich zu Elektromähern höher und irgendwann ist auch der beste Akku einmal zu ersetzen

Fazit: Mit der Weiterentwicklung der Akku Technologie erobern die Akku Mäher den Markt jedes Jahr ein Stückchen weiter. Auf den ersten Blick vereint der Akku Mäher die Vorteile eines Elektromähers ohne das lästige Kabel. Aber auch hier gilt es auf den richtigen Akku (Lithium-Ionen, meist 36, 48 oder sogar 80V), sowie auf die begrenzte Leistung und Zeit zu achten – bei größeren Flächen empfehlen wir auch hier einen Benzinmäher.

Handspindelmäher:

Das wohl älteste Gerät findet sich nach wie vor in so manchem Garten und hat auch nach seiner langen Geschichte dennoch seine Reize:

  • durch die quer liegende Spindel mit den rotierenden, gebogenen Messern wird eine sehr glatte Schnittfläche erreicht – für viele das mit Abstand schönste Schnittergebnis
  • sehr leicht und einfach zu transportieren, unabhängig von Strom, Kraftstoffen etc. – zudem geht die Wartung gegen Null

Zu den Vorteilen gesellen sich aber auch hier ein paar Nachteile:

  • Bei größeren Flächen ist aufgrund der geringen Schnittbreite schnell einmal die Lust beim Mähen verflogen
  • Im steilen Gelände oder bei starkem Bewuchs ist der Spindelmäher nicht zu gebrauchen

Fazit: Trotz seiner langen Geschichte weiß der Spindelmäher nach wie vor zu überzeugen, vor allem mit seinem Schnittbild, durch die mechanische Bedienung stößt hier der Anwender bei großen Flächen aber an seine Grenzen.

Mulchmäher:

Der Mulchmäher vereint viele Vorteile in sich und wird gerade im Stadt- und Siedlungsgebiet immer beliebter.

Besonders hervorzuheben sind beim Mulcher:

  • kein anfallendes Schnittgut, dadurch kein mühseliger Abtransport
  • Durch die klein gehackten Graspartikel wird der Rasen gleichzeitig natürlich gedüngt – dadurch wirkt der Rasen immer vital und eine Moosbildung wird stark reduziert

Die wenigen Punkte die gegen einen Mulcher sprechen:

  • meist mit Benzin betrieben – dadurch etwas schwerer und lauter
  • Der Rasen muss wesentlich öfter gemulcht als gemäht werden, damit die Graspartikel nicht zu lange werden und das Schnittgut am Rasen liegen bleibt und trocknet (Heu)

Fazit: Das ideale Gerät für jeden der Schnittgut vermeiden will. Einzig die wesentlich häufigere Anwendung steht dem gegenüber. Wer sich die Zeit nimmt den Rasen öfter zu mulchen wird mit diesem Gerät eine wahre Freude haben. Wem dies zu mühsam ist dem wird ein Roboter (=selbstständiger Dauermulcher) oder ein Rasenmäher ans Herz gelegt.

Rasenroboter:

„Der Rasenroboter ist die wohl beste Erfindung im Bereich der Rasenpflege seit Erfindung des Rasenmähers.“ Diese und ähnliche Aussagen von Roboternutzern gehören genauso wie der Roboter selbst schon zum Alltag. Über die letzten Jahre hinweg hat sich der Roboter mittlerweile millionenfach bewährt und wurde zum zuverlässigem Helfer der selbstständig deinen Rasen mäht.

Hier einige Vorzüge des Roboters:

  • mäht selbstständig zu programmierten Zeiten
  • Das Mähsystem beim Roboter ist Mulchen – durch das Dauermulchen wird der Rasen natürlich gedüngert und es entsteht eine schöne Rasenfläche
  • sehr geringe Geräuschentwicklung während des Mähens
  • erhältlich in den Größen von 50m² - 10.000m²

Dem gegenüber steht: 

  • kann nicht auf jedem Gelände eingesetzt werden 

Fazit: Der Roboter erobert den Markt immer mehr, nicht nur in Europa sondern weltweit. In einigen Jahren wird der Roboter das vorherrschende Produkt in den Gärten dieser Welt sein. Ein Dauermulcher ohne selbst viel Hand anlegen zu müssen, die ersparte Zeit welche man selbst beim Mähen brauchen würde fällt einfach weg und man kann sich mit anderen Dingen befassen – Mehr Freizeit für dich! Alles in allem scheint der Roboter die Ideallösung für die Zukunft zu sein, vorausgesetzt der zu mähende Rasen ist Roboter geeignet.

Rasentraktor

Sehr beliebt bei größeren Flächen ist nach wie vor der Rasentraktor. Ihn gibt es mittlerweile auch in verschiedensten Ausführungen – ob als Traktor mit Grasfangfunktion oder auch als Mulcher mit Frontmähwerk. Der Traktor gibt einem beim Mähen schon das Gefühl von etwas fast majestätischem – man hat seinen „Thron“ auf dem man gemütlich sitzt und arbeitet nebenbei auch noch produktiv an der Sonne. Wer wünscht sich so etwas nicht?

Einige Merkmale die alle Rasentraktoren gemein haben:

  • Die Schnittbreite ist bei Rasentraktoren größer als bei anderen Mähern
  • Kann mit diversen Anbaugeräten ausgestattet werden (z.B.: Schneeschild, Streuer, etc.)
  • Geländegängig, in der Version Allrad auch an steileren Flächen

Dem gegenüber stehen:

  • relativ großer Wendekreis – bei einer Fläche mit vielen Bäumen kann die Fläche nicht zu 100% ausgemäht werden
  • Gewicht: aufgrund der Größe haben Traktoren natürlich auch ein entsprechend hohes Gewicht

Fazit: Bei mittelgroßen bis großen Flächen bietet sich ein Rasentraktor geradezu an. Im Vergleich zum Rasenroboter bekommt man hier auch noch das Feeling und Erfolgserlebnis einer gemachten Arbeiten und das ohne selbst viel zu schwitzen. Auch wenn der Marktanteil an Robotern stetig größer wird, so ist bei den Traktoren dennoch bisher kein Rückgang bemerkbar – der Traktor hat sich einfach bewährt.

Mit dieser kleinen Zusammenfassung hoffen wir dir einen groben Überblick über die gängigsten Geräte verschafft zu haben. Natürlich gibt es noch unzählige Unterarten oder spezielle Geräte. Solltest du zu diesen Fragen haben, steht dir unser Fachpersonal gerne mit Rat & Tat zur Seite – natürlich auch bei allen oben genannten. Auch für uns ist es jedes Jahr aufs Neue spannend welche Produkte neu auf den Markt kommen und welche weiter entwickelt werden, in weiteren Ratgeber Spezial Ausgaben werden wir dich über die aktuellen Entwicklungen auf dem laufendem halten und auch auf die einzelnen Spezialgeräte eingehen.

Abschließend bleibt uns nur noch eines zu erwähnen: „Kannst du das Haus nicht mehr erspähn, wird’s höchste Zeit zum Rasenmähn!“

Unser Angebot

9 %
#FA129763
STIGA Akku Rasenmäher Combi 336e Kit 2Ah, 48 V
Bringe dein Mäherlebnis auf das nächste Level mit dem Combi 336e Kit Rasenmäher. Ausgestattet mit unserem fortschrittlichen ePower420-Akku schafft er 250 m2 mit einer einzigen Ladung. Mit dem 3 in 1 Mähsystem kannst du mähen, wie du willst: auffangen, mulchen oder nach hinten auswerfen.Kraftvolles, präzises Mähen mit 48V 2Ah Akku. Ideal für Rasenflächen bis zu 250 m2.3 in 1 Mähsystem, inklusive MulchsteckerStabiler 35l-Grasfangkorb mit seitlichen Belüftungsöffnungen für effizientes Befüllen34cm Kombi-Mähdeck, einstellbar auf sechs verschiedene HöhenIntelligenter 0,86 kW bürstenloser Motor1 x STIGA ePower48V E 420 (2Ah) inklusive Akku und Ladegerät Voraussetzung für die 5 Jahres Garantie von Stigaauf alle Akkus, Akku Gartengeräte und Akku RasentraktorenDas gekaufte Produkt muss innerhalb von 30 Tagen auf derStiga Homepage (www.Stiga.at) vom Kunden selbstregistriert werden.In der Garantiezeit muss jedes Produkt (Geräte und Akkus) jährlichzum Service zu uns (oder andere Stiga Fachwerkstätte) gebracht werden,ansonsten verkürzt sich die Garantiezeit auf ein Jahr.Der Akku muss regelmäßig zwischengeladen werden - optimal alle 3 Monate.Die Ladung und weitere technische Daten sieht man im Service Programm.Bei Missbrauch verfällt die Garantie. Weiters bietet Stiga 3 Jahre Garantie auf alle original Stiga Benzinmotoren bei Registrierung. 

289,00 €* 319,00 €* (9.4% gespart)
NEU
#FA129243
Husqvarna Akku-Vertikutierer S138-Set inkl. Akku u Ladegerät
​Die Husqvarna S 138i ist eine leichte, akkubetriebene Vertikutiermaschine, die sich mühelos zwischen Moosrechen und Bodenfräse umstellen lässt. Dank der einstellbaren Arbeitstiefe und des leistungsstarken Motors entfernt sie Rasenfilz und Moos effektiv, sodass der Rasen gesund bleibt.Zwei Akkufächer sorgen für längere Einsatzzeiten ohne häufiges Nachladen. Das kompakte Design und der klappbare Handgriff ermöglichen eine platzsparende Lagerung und einen einfachen Transport. Ideal für eine schonende und effiziente Rasenpflege.Akku und Ladegerät sind im Lieferumfang inbegriffen.Technische Daten:Akku: Li-Ion 36 VGehäuse: KunststoffGewicht: 19,5 kgLaufzeit: bis zu 60 min* je nach Zustand des RasensArbeitsbreite: 37,5 cmintuitives Bedienfeldergonomischer Griffzentrale Arbeitshöheneinstellungzusammenklappbar, besonders platzsparende EinlagerungAkku BLi20 und Ladegerät QC80 sind im Lieferumfang inbegriffen.

549,00 €*
5 %
#FA124549
STIGA Rasenmäher Combi 336c 1400W
Ein kompakter Elektro-Rasenmäher ohne Radantrieb, mit 35-Liter Fangkorb, der auch im Heckauswurf- oder Mulchmodus verwendet werden kannEr wiegt nur 11 kg, sodass er absolut leicht und praktisch ist. Dieser agile und komfortable Rasenmäher wird von einem 1.400 W Motor angetrieben und verfügt über eine zentrale Schnitthöheneinstellung, die mithilfe eines ergonomischen Griffs in sechs Positionen von 25 mm bis 75 mm verstellt werden kann. Der 35 Liter Fangkorb hat ein Sichtfenster, um den Füllstand zu kontrollieren, und einen Griff für eine leichte Entleerung. Der Rasenmäher Combi 336c kann auch im Mulchmodus verwendet werden, einer Mähfunktion, die das Schnittgut fein häckselt und als natürlichen Dünger auf die Grasnarbe verteilt. Der Holm mit doppelten Sicherheitsgriff kann mithilfe der Schnellspanner eingeklappt werden, um bei Nichtgebrauch Platz einzusparen. Durch den praktischen Griff oben am Rasenmäher ist ein einfacher Transport der Maschine möglich. Der Mulcheinsatz ist im Lieferumfang enthalten. Technische Daten:1400 W ElektromotorOhne AntriebSchnittbreite: 34 cm35-Liter-Fangkorb mit Fenster

189,00 €* 199,95 €* (5.48% gespart)
25 %
#FA124550
STIGA Rasenmäher Combi 48 S ST140
Der Rasenmäher mit Antrieb STIGA Collector 48 S hat eine Schnittbreite von 46 cm und wird von einem zuverlässigen 123-cm³-STIGA-Benzinmotor und einer Nutzleistung von 1,90 kW bei 2.900 U/min angetrieben. Das Gehäuse ist aus Stahl gefertigt und mit dem Griff der zentralen Schnitthöheneinstellung lassen sich problemlos 6 verschiedene Schnitthöhen zwischen 22 und 65 mm auswählen. Der Collector 48 S ist mit einem 60-Liter-Fangkorb mit Füllstandsanzeiger ausgestattet. Durch den verstellbaren und faltbaren Griff lässt er sich bequem bedienen. 123-cm³-STIGA-BenzinmotorSelbstfahrendSchnittbreite: 46 cm60-Liter-Fangkorb mit FüllstandsanzeigerKann auch im Heckauswurfmodus verwendet werden

329,00 €* 439,00 €* (25.06% gespart)
15 %
#FA124551
STIGA Rasenmäher Combi 53 S ST 170 zum Mähen oder Mulchen
Der STIGA Combi 53 S ist ein selbstfahrender Benzin Rasenmäher mit 51 cm Schnittbreite und 60-Liter-Hybrid-Grasfangkorb mit "Fangkorb-voll"-Anzeige. Das robuste Stahlchassis trägt einen zuverlässigen und leistungsstarken 166 cm³ STIGA-Motor mit einer Nennleistung von 2,60 kW bei 2900 U/min. Mit dem Combi 53 S können Sie zwischen 3 verschiedenen Mähmethoden wählen: Heckauswurf, Auffangen oder Mulchen - eine Mähtechnik, die den Rasen auch nährt und pflegt. Dank eines einfachen Hebels kannst du die Schnitthöhe ganz einfach in sechs verschiedenen Positionen von 22 bis 65 mm einstellen. Technische Daten:Leistung: 2.6 kWHubraum: 166 cm³Motordrehzahl: 2900 rpmTankinhalt: 1 lMotorölfüllmenge: 0.55 lEmpfohlene Arbeitsfläche: 1800 ㎡Schnittbreite: 51 cmMaterial Mähdeck: StahlSchnitthöheneinstellung: zentral Schnitthöhenpositionen: 6 PositionenSchnitthöhe: 22 - 80 mm Abmessungen:Länge: 1595 mmBreite: 565 mmHöhe: 1225 mmGewicht: 33 kg

379,90 €* 449,00 €* (15.39% gespart)
5 %
#FA128471
STIGA Rasenmäher Combi 55 SQ H GCV x 200 Autochoke
Der selbstfahrende STIGA Combi 55 SQ H ist ein vielseitiger und leistungsstarker Rasenmäher mit Traktion, der von einem zuverlässigen Honda 201 cc Motor (3,8 kW bei 2900 U/min) mit Auto-Choke-Starthilfe angetrieben wird. Sein robuster Stahlrahmen sorgt für Langlebigkeit und Stabilität.Mit einer Schnittbreite von 51 cm und einer zentralen Höhenverstellung in fünf Positionen (25–80 mm) lässt sich der Rasen individuell pflegen. Der großzügige 70-Liter-Grasfangsack verfügt über einen praktischen Füllstandsanzeiger.Der Mäher bietet mehrere Einsatzmöglichkeiten: Heckauswurf, Seitenauswurf oder Mulchfunktion. Ein seitlicher Abweiser und der Mulchdeckel sind im Lieferumfang enthalten. Der ergonomische, verstellbare und faltbare Griff sorgt für zusätzlichen Komfort bei der Bedienung und erleichtert die Lagerung. Sack für die Ernte,Mulch-StopfenSeitenleitblechTECHNISCHE DATEN:Kraft:Leistung: 3.82 kWAntrieb: BenzinMotor: Honda GCVx200 OHV AutochokeHubraum: 201 ccmStart: Am HakenKraftstofftank: 0.95 LTankkapazität Motoröl: 0.4 LEmpfohlene Schnittfläche: 2000 qmSchnitt:4 in 1 Schneidsystem: JaSchnittbreite: 53 cmMaterial der Schale: StahlSchnitthöhenverstellung: ZentralSchnitthöhen-Positionen: 5 PositionenSchnitthöhen: 25 - 80 mmAntrieb: auf den HinterrädernVorwärts-Geschwindigkeit: 3,8 km/hFassungsvermögen Auffangsack: 70 LGriff: Ergonomisch mit Ausklinkgriffen + HandgriffAbmessungen:Produktlänge: 1620 mmProduktbreite: 730 mmProdukthöhe: 1260 mmProduktgewicht: 37 kg

648,00 €* 679,00 €* (4.57% gespart)
NEU
#FA129780
Husqvarna Rasenmäher Husqvarna LC142i ohne Akku und Ladegerät
​Kompakter Akku-Rasenmäher für kleine und mittelgroße RasenflächenDer Husqvarna LC 142i ist ein einfach zu bedienender Akku-Rasenmäher mit einer Schnittbreite von 42 cm, der zum Mähen kleiner und mittlerer Rasenflächen geeignet ist. Sehr einfach zu starten – Sie müssen lediglich den Anschlag des Antriebsgriffs entfernen und den Griff nach unten ziehen. Das Mähen des Rasens kann mit einer einzigen Ladung durchgeführt werden und dank des kompakten Designs und des ergonomischen Griffs ist der Mäher einfach zu manövrieren. Dank des klappbaren und verstellbaren Griffs und der zwei integrierten Hubgriffe ist er zudem einfach zu lagern und zu transportieren. Kompatibel mit dem Husqvarna 36-V-Akkusystem.Technische Daten:Material: ABS KunststoffFelgen, Material: PlastikMähdeck:Mähmethode: Sammeln / Mulchen / HeckauswurfSchnittbreite: 42 cmSchnitthöhenstufen: 7Schnitthöhenverstellung: ZentralSchnitthöhe, max: 75 mmSchnitthöhe, min: 25 mm

449,00 €*
NEU
#FA124926
Husqvarna Rasenmäher LC142iS Set inkl. 2 Akkus und Ladegerät
Der Akku-Rasenmäher mit Kunststoffgehäuse verfügt über einen Radantrieb mit einer Geschwindigkeit. Er ist kompakt, leise und leicht, wodurch er sehr einfach zu bedienen ist. Drücken Sie einfach den Bügel und beginnen Sie zu mähen, um schnell ein gleichmäßiges und sauberes Ergebnis zu erzielen. Der Husqvarna LC 142iS ist die ideale Wahl für kleine bis mittelgroße Gärten oder zum Mähen kleinerer komplexer Flächen. Dieser Akku-Rasenmäher verfügt über den save Modus für eine maximale Betriebszeit von ca. 1,5 Stunden / 500 m² bei einfacheren Mäharbeiten. Lieferung inkl. 2 Akkus, 2 x Akku BLi20 und 1 x Ladegerät QC40-C80Kompatibel mit unserem 36 V Akkusystem. Ein Mulchkit ist optional verfügbar. ergonomischer Griff Hebegriff vorne und hinten zentrale Höhenverstellung leiser Betrieb PowerBoost für extra Leistung geringe CO2 Emissionen Technische Daten: Motor: 0,55 kWMähdeck Mähmethode: Sammeln / Mulchen / Heckauswurf Schnittbreite: 42 cm BioClip® Kit: Als Zubehör erhältlich. Schnitthöhenstufen: 7 Schnitthöhe, max: 75 mm Schnitthöhe, min: 25 mm Antriebsräder: Hinterradantrieb max. Geschwindigkeit: 4 km/hmin. Geschwindigkeit: 0 km/h Fangbox/-sack: 50 lAbmessungen Radgröße, vorne: 178 mmRadgröße, hinten: 203 mm Gewicht: 19 kg Radstand: 61 cm Geräuschemissionen Schalldruckpegel am Ohr der Bedienperson: 83 dB(A) Gemessener Geräuschpegel: 95 dB(A)

699,00 €*
8 %
#FA124552
STIGA Rasenmäher Twinclip 955 V GCV 170
Ein Rasenmäher mit Radantrieb und einer Schnittbreite von 53 cm, der perfekte Partner für anspruchsvolle Mäharbeiten in großen und komplexen Gärten bis 2.500 m².Durch das 4-in-1-System kann er in 4 verschiedenen Schnittmodi eingesetzt werden, je nach den Bedürfnissen des Rasens: Aufsammeln mit dem 70-Liter-Grasfangkorb, Heckauswurf, Seitenauswurf mit dem Deflektor oder Mulchen mit dem mitgelieferten Mulchkeil. Der zentrale Hebel für die Schnitthöhe kann in 7 Positionen von 25 bis 77 mm eingestellt werden.Mit den praktischen Schnellverschlüssen am Holm lässt sich der Mäher auch einfach zusammenklappen. Rasenmäher mit Radantrieb, Honda-Motor und Elektrostart.4 Mähmodi verfügbar: Auffangen, Mulchen, Heck- oder SeitenauswurfZentral verstellbare Schnitthöhe, bis zu 7 Positionen verfügbarEinfache Geschwindigkeitsanpassung mit GeschwindigkeitsreglerWiderstandsfähiges und zuverlässiges verzinktes Stahlblechdeck.Vibrations-Kontrollsystem inklusiveTechnische Daten:BenzinrasenmäherLeistung: 3.3 kWHubraum: 167 cm³SeilzugsstartTankinhalt: 0.95 lFüllmenge Motoröl: 0.4 lEmpfohlene Arbeitsfläche: 2500 ㎡4 in 1 MähsystemSchnittbreite: 53 cmSchnitthöhe: 25 - 77 mm

1.109,00 €* 1.199,00 €* (7.51% gespart)
11 %
#FA128469
STIGA Akku Rasenmäher Combi 50VA Kit DUAL 48 V 2 x 7,5 Ah
Der leistungsstarke 2,2-kW-Motor bietet den besten Schnitt und die beste Laufzeit - inklusive 2 Akkus und Ladegerät 6 Geschwindigkeiten, robuster Schnitthöhenmechanismus und flexibles 4-in-1-SchneidsystemElektrisches, bürstenloses Getriebe sorgt für effizienteres und komfortableres MähenDie Hartplastikfront schützt vor HindernissenStahlblech verzinktStarker Tragegriff und klappbarer Lenker für eine einfache Aufbewahrung2 x STIGA ePowerE 475 (7,5Ah) und Ladegerät inklusiveTechnische Daten: Schnittbreite: 48 cmSpannung: 48 VKapazität: 7,5 AhSchnitthöhenverstellung von 25 mmSchnitthöhenverstellung bis 65 mmHöhenverstellung: x-fach 5Art Höhenverstellung: zentralisiertSelbstfahrer: jafür Rasenflächen bis 950 m²Volumen Fangvorrichtung: 70 lGrasfangkorbRaddurchmesser vorne: 180 mmRaddurchmesser hinten: 240 mmFührungsholm klappbar und höhenverstellbar Anzahl Akkus enthalten: 2Lieferumfang: Akku Mäher inkl. 2 x 7,5 Ah Akkus u LadegerätVoraussetzung für die 5 Jahres Garantie von Stigaauf alle Akkus, Akku Gartengeräte und Akku RasentraktorenDas gekaufte Produkt muss innerhalb von 30 Tagen auf derStiga Homepage (www.Stiga.at) vom Kunden selbstregistriert werden.In der Garantiezeit muss jedes Produkt (Geräte und Akkus) jährlichzum Service zu uns (oder andere Stiga Fachwerkstätte) gebracht werden,ansonsten verkürzt sich die Garantiezeit auf ein Jahr.Der Akku muss regelmäßig zwischengeladen werden - optimal alle 3 Monate.Die Ladung und weitere technische Daten sieht man im Service Programm.Bei Missbrauch verfällt die Garantie. Weiters bietet Stiga 3 Jahre Garantie auf alle original Stiga Benzinmotoren bei Registrierung. 

709,00 €* 799,00 €* (11.26% gespart)