--------------------------
Spare jetzt bis zum 25.04.2025 -10% auf das gesamte Sortiment* mit dem Vorteilscode OSTERN25 ab einem Mindestbestellwert von € 60,-! *Ausgenommen gekennzeichnete Artikel und Staffelpreise. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Rabatten
Zur Startseite gehen

einfach besser Landwirtschaften

04.01.24

Häufig gestellte Fragen zum Weidezaun

  • Muss ein Weidezaun als Kreislauf aufgestellt werden? Muss also das Ende des Zauns wieder mit dem Weidezaungerät verbunden sein?
Nein, muss es nicht! Man muss mit seinem Weidezaun keinen Kreislauf für den Strom erzeugen, man kann den Zaun beliebig enden lassen. Wenn ein Tier den Zaun berührt, erzeugt es einen Kurzschluss und schließt den Stromkreislauf. Der Strom fließt dann vom Weidezaungerät durch das Weidezaunband oder -seil durch das Tier durch und über den Boden und den Erdstab wieder zurück zum Weidezaungerät. Das spürt das Tier und führt zur Schreckwirkung!
Hast Du noch weitere Fragen? Einfach eine Mail an [email protected] oder direkt hier das Kontaktformular ausfüllen!