Produktinformationen " Heidelbeeren-Dünger 1 Liter Heidelbeerenlust "
Der mineralische Heidelbeeren-Dünger von Mairol ist ein spezieller Flüssigdünger für Heidelbeeren und Preiselbeeren.
Der Heidelbeeren-Dünger wirkt sofort und sorgt für eine reiche Ernte.
Heidelbeeren benötigen einen sauren Boden. Der pH-Wert von Mairol Heidelbeerenlust ist auf den Säuregehalt der Erde abgestimmt.
Der Dünger eignet sich daher für Heidelbeeren, Preiselbeeren und alle anderen Beerensorten, die einen sauren Boden benötigen.
Mairol Heidelbeerenlust macht die Pflanzen kräftig und widerstandsfähig.
Die Pflanzenkraft ist sehr ergiebig. Ein Liter Heidelbeerenlust ergeben 500 Liter Gießwasser.
NPK-Dünger 3 + 2 + 3:
Stickstoff N: Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum.
Phosphor P2O5: Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung.
Kalium K2O: Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Widerstandsfähigkeit der Pflanze verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor Kälte.
Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
Hohe Ergiebigkeit:
1 Liter Heidelbeeren-Dünger reicht für 500 Liter Gießwasser.
Zur Blattdüngung geeignet.
Hochwertig ausgewählte Rohstoffe.
Ideale Zusammensetzung für eine reiche Heidelbeer-Ernte.
Anwendung, Düngeempfehlung und Dosierempfehlung für Heidelbeer-Dünger
Heidelbeer-Pflanzen erst ca. vier Wochen nach dem Pflanzen oder Umtopfen düngen. Heidelbeeren von April bis September zweimal wöchentlich düngen.
Vor Gebrauch schütteln.
2 ml Heidelbeeren-Dünger auf 1 Liter Gießwasser.
In der Ruhephase keine Düngung.
Sicherheitshinweise:
Prävention
P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.